Gerd Otterbach
Dipl. Kfm., Kanzleiberater, Geschäftsführer Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung proStB
Veranstaltungen von diesem Organisator
September
22Sep10:0014:00Weniger Arbeit – mehr Geld: Das geht!proStB
Veranstaltungsdetails
Es gibt sie, die Kanzleien, die entspannt arbeiten und dabei sehr gute Geschäftsergebnisse erwirtschaften. Aber was machen diese Kanzleien anders als diejenigen, bei denen sich das Verhältnis in
Veranstaltungsdetails
Es gibt sie, die Kanzleien, die entspannt arbeiten und dabei sehr gute Geschäftsergebnisse erwirtschaften. Aber was machen diese Kanzleien anders als diejenigen, bei denen sich das Verhältnis in eine andere Richtung bewegt oder zu bewegen scheint?
Profitieren Sie von dem Erfahrungsschatz anderen Kanzleien. Wir geben die diese – aus mehr als 200 erfolgreich durchgeführten Projekten – an Sie weiter. Dabei besprechen wir nicht nur die Theorie, sondern zeigen auch die praktische Umsetzung auch für Ihre Kanzlei auf.
Gemeinsam trainieren wir, wie Sie bei typischen Alltagssituationen sattelfest reagieren und geben Ihnen Musterbeispiele an die Hand – zur sofortigen Umsetzung.
Teilnehmergebühr: 150,00 € zzgl. MwSt. (178,50 € inkl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke (Kaffee, Tee und Kaltgetränke)
Arbeitsunterlagen: Es werden umfangreiche Arbeitsunterlagen ausgegeben.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:00
Ort
proStB
Schanzenstraße 39 D6, 51063 Köln
Registrierung
Registrieren Sie sich hier!Teilnehmergebühr
150,00 € zzgl. MwSt. (178,50 € inkl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke (Kaffee, Tee und Kaltgetränke)
Referent/in
Gerd OtterbachDipl. Kfm., Kanzleiberater, Geschäftsführer Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung proStB
Hygiene-Richtlinien für diese Veranstaltung
28Sep10:0014:00Wo stehe ich mit meiner Kanzlei? KennzahlenvergleichproStB
Veranstaltungsdetails
Als Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung haben wir wichtige Branchenkennzahlen für Sie aufgearbeitet. Diese sind rechtsformspezifisch aufbereitet, so dass Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden. Diese Benchmarks sind
Veranstaltungsdetails
Als Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung haben wir wichtige Branchenkennzahlen für Sie aufgearbeitet. Diese sind rechtsformspezifisch aufbereitet, so dass Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden. Diese Benchmarks sind wesentliche Grundlage für eine evidenzbasierte Optimierung Ihrer Kanzlei.
Wir nehmen Bezug auf Kennzahlen wie Umsatzrendite, kalkulatorischen Unternehmerlohn, Personalaufwandsquote und weitere Kenngrößen. Diese zu kennen ist die eine Sache, daraus etwas abzuleiten jedoch der zweite Schritt. Hierzu geben wir Handlungsempfehlungen und praktische Tipps zur Umsetzung an die Hand.
Damit gelingt es Ihnen, unmittelbar nach dem Seminar diese Kenngrößen in eine positive Richtung zu verschieben – garantiert!
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 14:00
Ort
proStB
Schanzenstraße 39 D6, 51063 Köln
Registrierung
Registrieren Sie sich hier!Teilnehmergebühr
150,00 € zzgl. MwSt. (178,50 € inkl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke (Kaffee, Tee und Kaltgetränke)
Referent/in
Gerd OtterbachDipl. Kfm., Kanzleiberater, Geschäftsführer Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung proStB
Hygiene-Richtlinien für diese Veranstaltung
Oktober
13Okt10:0014:00Vom Angebot bis hin zum Controlling – eine runde SacheproStB
Veranstaltungsdetails
Wie stellen wir sicher, dass die in unsrem Tagesgeschäft erbrachten Beratungsleistungen als solche wahrgenommen, erfasst und abgerechnet werden? Wie gelingt es uns, Routinen zu schaffen,
Veranstaltungsdetails
Wie stellen wir sicher, dass die in unsrem Tagesgeschäft erbrachten Beratungsleistungen als solche wahrgenommen, erfasst und abgerechnet werden?
Wie gelingt es uns, Routinen zu schaffen, innerhalb derer wir die Wirtschaftlichkeit unserer Mandanten, Aufträge und Ressourcen messen können?
Wie können wir bereits zu Beginn der Tätigkeiten für den Mandanten sicherstellen, dass die Beratungsleistungen anerkannt und bezahlt werden – ohne Beschwerden?
Diese und flankierende Fragestellungen werden wir in diesem Seminar beleuchten und Ihnen praktische Hilfsmittel an die Hand geben. Damit Sie den Ertrag Ihrer Kanzlei steigern, den Kanzleiwert erhöhen und auch noch die Mandantenzufriedenheit stärken.
Profitieren Sie von mehr als 200 erfolgreich abgeschlossenen Projekten. Setzen Sie die Inhalte bereits am nächsten Tag in Ihrer Kanzlei ein. Machen Sie Ihre Kanzlei zukunftsfähig!
Teilnehmergebühr: 150,00 € zzgl. MwSt. (178,50 € inkl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke (Kaffee, Tee und Kaltgetränke)
Arbeitsunterlagen: Es werden umfangreiche Arbeitsunterlagen ausgegeben.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:00
Ort
proStB
Schanzenstraße 39 D6, 51063 Köln
Registrierung
Registrieren Sie sich hier!Teilnehmergebühr
150,00 € zzgl. MwSt. (178,50 € inkl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke (Kaffee, Tee und Kaltgetränke)
Referent/in
Gerd OtterbachDipl. Kfm., Kanzleiberater, Geschäftsführer Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung proStB
Hygiene-Richtlinien für diese Veranstaltung
20Okt10:0014:00Prozesse optimieren leicht gemachtproStB
Veranstaltungsdetails
Die Ressourcen sind begrenzt. Daher nimmt die Prozessleistung eine immer größere Bedeutung in dem Alltag der Kanzlei ein. Durch gut organisierte Prozesse erreichen Sie, dass
Veranstaltungsdetails
Die Ressourcen sind begrenzt. Daher nimmt die Prozessleistung eine immer größere Bedeutung in dem Alltag der Kanzlei ein. Durch gut organisierte Prozesse erreichen Sie, dass
- die Qualität gesichert ist,
- eine gewisse Einheitlichkeit und Beherrschbarkeit besteht,
- die Arbeit effizienter erfolgt,
- die Vertretungsregelung gesichert sind,
- neue MitarbeiterInnen gut eingearbeitet werden.
In unserem Seminar geben wir Ihnen – anhand von Praxisbeispielen – einen Leitfaden an die Hand, wie Sie
- die in Ihrer Kanzlei bestehenden Prozesse beschreiben und optimieren können,
- sofort Ihre Prozessleistung steigern,
- dauerhaft den laufenden Ertrag sowie den Kanzleiwert erhöhen.
Dazu bedarf es eines geringen Aufwandes und Sie profitieren von Werkzeugen, die sich in vielen Kanzleien gut bewährt haben.
Teilnehmergebühr: 150,00 € zzgl. MwSt. (178,50 € inkl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke (Kaffee, Tee und Kaltgetränke)
Arbeitsunterlagen: Es werden umfangreiche Arbeitsunterlagen ausgegeben.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:00
Ort
proStB
Schanzenstraße 39 D6, 51063 Köln
Registrierung
Registrieren Sie sich hier!Teilnehmergebühr
150,00 € zzgl. MwSt. (178,50 € inkl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke (Kaffee, Tee und Kaltgetränke)
Referent/in
Gerd OtterbachDipl. Kfm., Kanzleiberater, Geschäftsführer Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung proStB