Wie steht es bei Ihnen um die vereinbaren Tätigkeiten?

Seit Jahren predigen die Berufsorganisationen, sich vermehrt den vereinbarten Tätigkeiten zu widmen. Der Erfolg lässt deutlich zu wünschen übrig. Warum ist das so? Nach unseren Erkenntnissen sind hierfür vielfach „gewachsene Kulturen“ verantwortlich. Mitarbeiter sind auf dem Markt schwer zu finden, weshalb die Kanzleileitung vielfach hat Dinge einreißen lassen, die es ansonsten so nicht gäbe. Es…

Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen

Noch immer bestimmen die Steuerberater ganz überwiegend ihre Vergütung und erleiden dadurch nicht Schiffbruch, weil der Mandant die Vergütung als zu hoch empfindet. Klage und teure Gutachten sind die Folge.

Take a break – have an idea!

Es macht Sinn, sich einmal komplett aus dem Kanzleialltag auszublenden und sich mit seinen Mitarbeitenden Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, wie es weitergehen soll.

Zertifikate lohnen sich

Warum sollte ein QM-System in der Kanzlei eingeführt werden? Das ist immer noch die große Gretchenfrage. Wenn eine Kanzlei gut aufgestellt ist und gut wirtschaftet, dann gilt: tue Gutes und sprich darüber. Dass die Kanzlei gut arbeitet, ist wohl dem Kanzleiinhaber und seinen Mitarbeitern, nicht aber den Mandanten bekannt. Auch ein potentieller Käufer kann dies…