Tipp des Monats
Take a break – have an idea!
Es macht Sinn, sich einmal komplett aus dem Kanzleialltag auszublenden und sich mit seinen Mitarbeitenden Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, wie es weitergehen soll.
Möchten auch Sie keine Blog-Beiträge verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Newsletter-Anmeldung
Kündigung muss wirksam unterschrieben sein
Aus dem Schriftformerfordernis des § 623 BGB folgt, dass ein Kündigungsschreiben richtig unterschrieben werden muss. Die elektronische Form ist ausgeschlossen.
Mehr als die Übernahme der Mindestbeiträge zur Berufshaftpflichtversicherung sozialversicherungspflichtig
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts hat unter Hinweis auf die Rechtsprechung des BFH zum Einkommensteuerrecht entschieden, dass die Übernahme des für die Mindesthaftpflichtversicherung von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen jeweils aufzuwendenden Versicherungsbeitrags für diese einen geldwerten Vorteil und damit beitragspflichtiges Arbeitsentgelt darstellt.
Nutzen Sie Verrechnungsstellen!
Die Einschaltung einer Verrechnungsstelle auch für Angehörige der steuerberatenden Berufe gehört schon lange zu den Selbstverständlichkeiten im Berufsstand. Nur wird sie – trotz ihrer unbestreitbaren Vorteile – bisher nicht so genutzt, wie man es erwarten dürfte.
Ausbau der Workshops
Nachdem sich die Benchmarking-Workshops als Erfolg herausgestellt haben, haben wir weitere, nach Bedarf unserer Kunden ausgerichtete Workshops in Vorbereitung.
proStB und Virtual Guide kooperieren
Die Geschäftsführung von proStB hat beschlossen, mit Wirkung zum 1.1.2023 die Verbreitung des Mandanten-Onboarding Tools „Virtual Guide“ zu unterstützen.
Mandanten-Onboarding einfach gemacht
Leider werden immer noch Ressourcen verschwendet, die direkte Auswirkung auf den Umsatz bzw. den Gewinn haben, insbesondere die Bereiche Gebühren, Haftungspotential und Prozesse.
Möchten auch Sie keine Blog-Beiträge verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Newsletter-Anmeldung