Effiziente Nutzung der Arbeitszeit
Was tun, wenn Mitarbeiter länger für Arbeit brauchen als normal ist? Hier ein Tipp, der in der Praxis Wunder wirkt.
Kennen Sie alle Potentiale Ihrer Kanzlei? Sind Ihnen genauso alle Schwachstellen bewusst?
Mit unserer Perspektivberatung führen wir nicht nur eine Ist-Analyse durch, sondern helfen Ihnen bei der Optimierung Ihrer Kanzlei.
Profitieren Sie von
Was tun, wenn Mitarbeiter länger für Arbeit brauchen als normal ist? Hier ein Tipp, der in der Praxis Wunder wirkt.
Ihr Ziel ist es, die Organisation in den Kanzleien der steuerberatenden Berufe zu optimieren und zukunftsorientiert zu gestalten. Zudem möchten wir die laufende Begleitung der Kanzleien bei auftretenden Einzelproblemen gewährleisten.
Die Perspektiv-Beratung beginnt mit einer Aufnahme des Ist-Zustandes der Kanzlei. Gemeinsam mit Ihnen prüft ein erfahrener Kanzleiberater Ihre Kanzlei auf Möglichkeiten der Verbesserung der Organisation, Anpassung der Abläufe an die aktuellen technischen Hilfsmittel/Instrumente sowie die Ausrichtung der Geschäftsfelder Ihrer Kanzlei an die zukünftigen Anforderungen des Marktes.
Wir möchten Ihnen als Kanzlei Impulse durch einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch geben. Quartalsweise finden zielorientierte und moderierte Workshops mit 8 bis 12 Kanzleien statt. Dabei erhalten Sie exklusive Einblicke in die Kennzahlen, Arbeitsabläufe und Führungsmethoden Ihrer Kollegen.
Mit der Zertifizierung dokumentieren Sie nach Außen, dass Ihre Kanzlei nach den Normen der DIN ISO EN 9000/2015 organisiert und damit alle Maßnahmen getroffen wurden, um für Mandanten und Interessenten eine höchstmögliche Beratungsqualität vorzuhalten.
Wissenswertes in unseren Expertenbeiträgen
Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber, nicht genommenen Urlaub nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses abzugelten, unterliegt der Verjährung. Die dreijährige Verjährungsfrist beginnt in
Die eigene Webseite ist heutzutage das wichtigste Aushängeschild der Kanzlei, keine Frage. Aber richtet sie sich an die richtige Zielgruppe? Sieht man sich die Webseiten
Steuerberater, die über Rechtsstreitigkeiten auf ihrer Homepage berichten, sollten darauf achten, dass diese Berichte aktuell sind. Das zeigt der Fall eines Rechtsanwalts: Er hatte über
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer 20+ Experten
Nachdem sich die Benchmarking-Workshops als Erfolg herausgestellt haben, haben wir weitere, nach Bedarf unserer Kunden ausgerichtete Workshops in Vorbereitung.
Die Geschäftsführung von proStB hat beschlossen, mit Wirkung zum 1.1.2023 die Verbreitung des Mandanten-Onboarding Tools „Virtual Guide“ zu unterstützen.
© Copyright 2023 by proStB GbR. Alle Rechte vorbehalten.